Sonntag, 30. September 2007
Samstag, 29. September 2007
Freitag, 28. September 2007
Donnerstag, 27. September 2007
Rom
-Forum Romanum
-Fontana di Trevi
-Piazza di Spagna
-St. Maria de Angeli
u.v.m.
Nachts mit 1 Stunde Verspätung und
kräftig durchgerüttelt nach Hause geflogen.
-Fontana di Trevi
-Piazza di Spagna
-St. Maria de Angeli
u.v.m.
Nachts mit 1 Stunde Verspätung und
kräftig durchgerüttelt nach Hause geflogen.
Mittwoch, 26. September 2007
Dienstag, 25. September 2007
Montag, 24. September 2007
Sonntag, 23. September 2007
Samstag, 22. September 2007
Freitag, 21. September 2007
Angeln...
... wollte ich, hab´ aber mehr die Fische gefüttert als sie gefangen,
gekotzt bis keine Galle mehr kam,
dann haben Bruno und Emidio mich im Hafen ausgesetzt.
Im Hintergrund auf dem Berg der Tempel Anxur.
gekotzt bis keine Galle mehr kam,
dann haben Bruno und Emidio mich im Hafen ausgesetzt.
Im Hintergrund auf dem Berg der Tempel Anxur.
Donnerstag, 20. September 2007
Mittwoch, 19. September 2007
Dienstag, 18. September 2007
Nistkasten (Antw. f. Maggi)
Nur am Türrahmen haben die Vögel gepickt,
die hier leider nicht eingezogen sind.
Vielleicht sind die Vögel,
die hier leider nicht eingezogen sind,
schon im Süden, am 41. Breitengrad!
die hier leider nicht eingezogen sind.
Vielleicht sind die Vögel,
die hier leider nicht eingezogen sind,
schon im Süden, am 41. Breitengrad!

die hier leider nicht eingezogen sind,
nicht im Süden, am 41. Breitengrad sind - ich bin da morgen!
Bis nächste Woche!
P.S. Beim googeln der Breitengrade (siehe auch gestern)
ist mir aufgefallen, dass Frankfurt nördlicher liegt als der südlichste Punkt Englands.
Wer hätte das gedacht? Ich nicht!
Montag, 17. September 2007
Sonntag, 16. September 2007
Samstag, 15. September 2007
Freitag, 14. September 2007
Donnerstag, 13. September 2007
Mittwoch, 12. September 2007
Dienstag, 11. September 2007
Museum
Zu Gast bei der Fahrdienstleiterin in Ober-Ramstadt.
Die halbe Odenwaldbahn wird nächsten Monat vom neuen elektronischen Stellwerk in Wiebelsbach-Heubach gesteuert. Das mechanische Stellwerk in Ober-Ramstadt wird dann Museum.
Die halbe Odenwaldbahn wird nächsten Monat vom neuen elektronischen Stellwerk in Wiebelsbach-Heubach gesteuert. Das mechanische Stellwerk in Ober-Ramstadt wird dann Museum.

Montag, 10. September 2007
Hammer Herbst
Laubsauger für alle! So sauber war der Herbst noch nie...

Sonntag, 9. September 2007
Samstag, 8. September 2007
Freitag, 7. September 2007
Kaum ist das Heimweh vorbei ...
... will man hier schon wieder weg.
In den Pyrenäen waren die Erhebungen schöner
und das Wetter war auch besser.
Wo ist der Sommer?
In den Pyrenäen waren die Erhebungen schöner
und das Wetter war auch besser.
Wo ist der Sommer?
Donnerstag, 6. September 2007
Mittwoch, 5. September 2007
Daheim
Die beste Ehefrau von allen hat während meiner Abwesenheit unseren Garten so gut gepflegt und gehegt...
Dienstag, 4. September 2007
Montag, 3. September 2007
Königstour
Tag 10 vom Refugio de Renclusa (2160 m) zum Tunnel von Vielha (1640 m)
1050 m Aufstieg, 1570 m Abstieg, 15 km, von 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr,
ohne die sonst übliche, etwas längere Mittagspause.
War der "Anlauf" gestern alles guter Fahr- und Gehweg ist es heute endlos weglos, nur Stein- und Geröllwüste, Schutthalden auf dem ganzen langen Abstieg. War wohl die härteste Tour von allen die ich je gemacht habe. Aber auch eine der schönsten und spannendsten. Wir besteigen den Tuc de Molieres (3010 m). Im Hintergrund der Aneto (höchster Berg der Pyrenäen) und die Gletscher des Maladeta-Massivs.
Am Coret de Molieres, einem sehr steilen Abstieg machen wir erst wieder Fotos nach dem die Kletterei vorbei ist (unten links). Am Tunnel von Vielha endet dann unsere Wanderung.
ohne die sonst übliche, etwas längere Mittagspause.
War der "Anlauf" gestern alles guter Fahr- und Gehweg ist es heute endlos weglos, nur Stein- und Geröllwüste, Schutthalden auf dem ganzen langen Abstieg. War wohl die härteste Tour von allen die ich je gemacht habe. Aber auch eine der schönsten und spannendsten. Wir besteigen den Tuc de Molieres (3010 m). Im Hintergrund der Aneto (höchster Berg der Pyrenäen) und die Gletscher des Maladeta-Massivs.

Erkenntnis des Tages: Nicht soviel Gedanken machen (z.B. Wetter, Abgründe)
Sonntag, 2. September 2007
Nur der Anlauf für morgen
Tag 9 von Benasque (1250 m) zum Refugio de Renclusa (2160 m)
1110 m Aufstieg, 200 m Abstieg, 21,5 km, von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr.
Bis 40 Minuten vor die Hütte hätten wir mit dem Bus fahren können! Kurt nennt den sehr langen Aufstieg "Nur der Anlauf für morgen". Zu jedem anderen hätte ich nach der Tour gesagt: "Du hast doch einen Knall". Wenn aber Kurt das sagt ...
Bis 40 Minuten vor die Hütte hätten wir mit dem Bus fahren können! Kurt nennt den sehr langen Aufstieg "Nur der Anlauf für morgen". Zu jedem anderen hätte ich nach der Tour gesagt: "Du hast doch einen Knall". Wenn aber Kurt das sagt ...

Erkenntnis des Tages: Warum sollte ich Bus fahren wenn ich laufen kann.
Samstag, 1. September 2007
EINZELZIMMER
Tag 8 - Vom Refugio Angel Orus (2100 m) steigen wir vormittags 850 m nach
Benasque (1250 m) ab, 12,5 km, 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Benasque (1250 m) ab, 12,5 km, 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Abonnieren
Posts (Atom)